Aktuelles / Soziale Netze
Vorstellungsvideo der CDU-Schlitz Kommunalwahl
Am 14.03.2021 ist Kommunalwahl in Hessen
Die CDU-Schlitz stellt sich den Wählerinnen und Wähler vor in einem Video
Ein Jahr zum Vergessen? Nicht ganz!
Kommunalpolitischer Rückblick der CDU Schlitz
Am Ende eines Jahres ist es Zeit Revue passieren zu lassen. Auch wenn das Jahr 2020 ein sehr besonders und herausforderndes Jahr war, sollte man dennoch einen kurzen Blick darauf zurückwerfen.
Die Kinderbetreuung steht für die CDU weit oben auf der Agenda
CDU-Fraktion zur Kindergartensituation und zum Eilantrag der SPD
Wie bereits vorab im Schlitzer-Boten vom 14.12.2020 zu lesen war, wurde von Seiten der SPD-Fraktion ein Eilantrag zur Situation der Kinderbetreuung für die Stadtverordnetensitzung angekündigt. Grundlage dieses Eilantrages war die gemeinsame Sitzung des Haupt-, Finanz- und Wirtschaftsausschusses (HFWA) und des Kulturausschusses vom 24.11.2020.
CDU Schlitz stellt Weichen für die Kommunalwahl
Heiko Siemon geht als Spitzenkandidat ins Rennen
Die Wahlversammlung der CDU Schlitz zur Aufstellung der Kandidatenliste für die Kommunalwahl am 14.03.2021 fand am vergangen Donnerstag in der Pfordter „Dorfschern“ statt. Mit entsprechendem Sicherheitsabstand konnte Stadtverbandsvorsitzender Hans-Jürgen Schäfer die Mitglieder der CDU sowie die zahlreichen Gäste begrüßen. Als Gast und Versammlungsleiter konnte ebenfalls der Fraktionsvorsitzende der CDU im Kreistag Stephan Paule begrüßt werden.
CDU Fraktion vor Ort in Unter-Wegfurth
Corona verhinderte bislang die Neugestaltung der Grillhütte in Unter-Wegfurth
Ortsvorsteherin Leila Lessig begrüßte die CDU-Fraktion im Rahmen ihrer Tour durch das Schlitzerland am DGH in Unter-Wegfurth. Ihr erster Dank richtete sie sogleich an den Magistrat für dessen Einsatz bei der Erneuerung der Ortsdurchfahrt. Durch diese Maßnahme ist es im Ort merklich ruhiger geworden. Seitens der Ortsbürger gäbe es auch keine Klagen mehr über wackelnde Gläser in den Schränken. Fraktionsvorsitzender Kevin Alles nahm die Dankesworte gerne entgegen und würdigte noch einmal den Einsatz von Bürgermeister a.D. Schäfer und Bürgermeister Altstadt. Ohne diese beiden, wäre die Ortsdurchfahrt nicht saniert worden, den nur mit mehrmaligen Vortragen der Sanierungsbedürftigkeit bei Hessen Mobil wurde die Maßnahme schlussendlich umgesetzt.